Plagiatsfall Dr. Bernd Fabritius: Verein NW verklagt Universitaet Hermannstadt

PRESSEERKLAERUNG
04. 12. 2014

Der Verein Neuer Weg mit Sitz in Fogarasch/Fagaras hat am 4. Dezember 2014 die Lucian-Blaga-Universitaet Hermannstadt auf Herausgabe von oeffentlichen Unterlagen verklagt, aufgrund Informationsfreiheitsgesetz Nr. 544/2001.

Die Klage erfolgte als Antwort auf die Weigerung der Universitaetsleitung, dem Antrag des Vereins vom 11. 11. 2014 auf Akteneinsicht in Unterlagen der plagiatsverdaechtigen Dissertation von Herrn Dr. Bernd Fabritius stattzugeben. Der Verein NW forderte u.a. die Dissertation in elektronischem Format, Arbeitsvertraege zwischen Dr. Bernd Fabritius und der Univeristaet Hermannstadt, Anwesenheitslisten der Studenten zu den von Doktorand Bernd Fabritius gehaltenen Kursen sowie Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass die Universitaet die Dissertation auf Plagiate untersucht und fuer plagiatsfrei befunden hatte. Diese Unterlagen werden benoetigt, um moegliche weitere Plagiatsstellen festzustellen bzw. um die Rechtmaessigkeit oder Unrechtmaessigkeit des Erwerbs des Doktor-Titels besser einschaetzen zu koennen.

Wir hoffen, dass die Herausgabe der angeforderten Unterlagen seitens der Universitaet Hermannstadt schon vor dem ersten Gerichtstermin erfolgt, so dass der Prozess dadurch gegenstandslos wird.

Hans Hedrich
stellvertretender Vorsitzender NW

……………………………………………………

ANLAGEN:
1. Antrag ans Gericht Hermannstadt: Actiune-documenteinterespublic-ULBS-BerndFabritius
2. Antrag auf Akteneisicht seitens NW an Universitaet Hermannstadt: Cerere-Lege544-Tezadoctorat-BerndFabritius
3. Antwort der Universitaet Hermannstadt:  (s. Foto)

refuz-ULBSB

 

3 Responses to Plagiatsfall Dr. Bernd Fabritius: Verein NW verklagt Universitaet Hermannstadt

  1. Anonymous says:

    Bis heute verschweigt der Bundestagsabgeordnete Bernd Fabritius die Höhe seiner Nebeneinkünfte. Auf der Bundestagsseite gibt er nur die Art der Tätigkeiten an. Auch der Unternehmer Michael Schmidt ist wieder im Spiel.

    http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/biografien/F/fabritius_bernd/258328

    Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

    Öffentlich bestellter, allgemein beeidigter Übersetzer, Dolmetscher für Rumänisch, München

    Rechtsanwalt, selbständig, München

    Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

    Öffentlich bestellter, allgemein beeidigter Übersetzer, Dolmetscher für Rumänisch, München

    Rechtsanwalt, selbständig, München

    Funktionen in Unternehmen

    Autohaus Michael Schmidt GmbH, Starnberg,

    Mitglied des Beirates

    ——
    Das ist keine Transparenz, wenn er seine Nebeneinkünfte überhaupt nicht in Euro beziffert. Das ist doch ein Hammer und ein Fall für Abgeordnetenwatch.

    Hier kann man die Petition unterschreiben: Verschleierung von Nebeneinkünften stoppen!
    http://www.abgeordnetenwatch.de/

    • hans says:

      da lobe ich mir rumaenien, wo jeder angestellte de sattes alle seine einkuenfte und sein vermoegen offenlegen muss. kann man im internet schoen recherchieren. natuerlich luegen viele ganz dreist in den erklaerungen. wenn diese dereinst auch elektronisch ausgefuellt werden und die software verdaechtige vermoegensschwankungen erkennt, dann waere das ein neuer schritt in richtung transparenz.

Counter created by lite 1.4