Wirklichkeit haelt Einzug in die Presse Rumaeniens
Wenn selbst die Titelseiten der ansonsten nuechtern-distanten ADZ an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen von Artikeln und Bildern zum Thema Rosia-Montana und Schiefergaserkundungen ueberquellen, ist es ein eindeutiges Zeichen, dass lange verdraengte, schwierige gesellschaftlichen Realitaeten ploetzlich ins Blickfeld der Oeffentlichkeit gelangt sind. Und von dort so schnell nicht mehr verschwinden werden. Die ADZ bestaetigt damit nur den ‘Trend’ der restlichen Presse in Rumaenien, die seit ein paar Wochen intensiv (wenn auch oft manipulativ) ueber die RM- und Schiefergas-Problematik diskutiert. Informationen und Fotos aus Internetforen werden dabei wie selbstverstaendlich als (relativ) zuverlaessige Quellen genutzt.
Schlussfolgerung: Facebook + buergerrechtliches Engagement = mehr partizipative Demokratie.
Das Medienembargo zum Thema Rosia Montana hat viele lange Jahre gehalten – jetzt bricht der Damm. ..Und wird wohl noch ziemlich viel Schlamm aus den Tiefen der verschwiegenen Realitaeten Rumaeniens ans Tageslicht foerdern. Dazu wird frueher oder spaeter unweigerlich auch die Siebenbuergen-Thematik bzw. die Frage des Ausbeutungs- Unterordnungs- und Verarschungsverhaeltnisses zwischen Bukarest(ern) und Provinz(lern) waehrend der vergangenen 5-6-9 Jahrzehnte gehoeren.
Titelseiten der ADZ vom 18. und 19. Oktober 2012