Spendenaufruf: Chordach der evangelischen Kirche in Dobring/Dobârca eingestürzt!
Originaltext von www.kirchenburgen.org
16. 10. 2017
Am Freitag hatten wir Gewissheit: Das Dach und der Wehrgang über dem Chor der Kirchenburg Dobring ist komplett zusammengefallen und hat dabei auch das Dach der Sakristei mitgerissen. Wahrscheinlich haben die Stürme der letzten Wochen das ohnehin schon beschädigte Dach zum Einsturz gebracht. Ursache war wahrscheinlich der Diebstahl von tragenden Balken im Wehrgang und die fehlenden regelmäßige Wartung bzw. Inspektion der Anlage.
Dobring liegt 5km abseits der Nationalstrasse Mühlbach-Hermannstadt am Rande des Zibinsgebirges. Die alte romanische dreischiffige Kirche wurde im 15. Jahrhundert zu einer gotische Saalkirche umgebaut. Der romanische Westturm ist erhalten geblieben und wurde mit einem gotischen Wehrturm „ummantelt“. Dieser und die zahlreichen Wandmalereien aus dem 14. bis 18. Jahrhundert sind einmalig und habe viele Jahrhunderte überlebt.
Durch das Unglück ist nun die gesamt Kirche akut bedroht. Auf die prekäre Situation der Kirchenburg haben bereits einige Vereine und Initiativen durch Untersuchung und Aktionen aufmerksam gemacht. Nur die staatlichen Institutionen zeigen weiterhin kein Interesse am Schicksal der historischen Anlage, wo bereits seit 2014 die Kirche und der Friedhof als Weideplatz für Kühe und Pferde dienen.
Die Stiftung Kirchenburgen wird sich für den Erhalt und der Sicherung der Anlage einsetzten.
In Zusammenarbeit mit dem Kirchenbezirk Mühlbach, dem Landeskonsistorium und anderer Institutionen sind die ersten Ziele:
– die Sicherung des Chores bzw. der Sakristei mit einem „Notdach“ und weiteren Maßnahmen
– die Gewährleistung einer regelmäßigen Pflege
– Monitorisierung und Sicherung der Anlage
Letzteres kann nur in geteilter Verantwortung mit der kirchlichen Verwaltung, den lokalen und regionalen staatlichen Behörden und mit der lokalen Gemeinschaft geschehen.
Es wird immer deutlicher, dass es innerhalb der EKR einer einheitlichen, koordinierenden und kontrollierenden Denkmalpflege bedarf, die mit Partner-Institutionen kooperiert. Neben Konservierungs- und Restaurierungsvorhaben und Bauforschung soll auch die regelmäßige Überwachung und Inspektion der über 250 Kirchen und Kirchenburgen gewährleistet werden.
Wir bitten dringend um Spenden auf folgende Konten:
Rumänien: Konto in der Währung Lei
Kontoinhaber: Fundatia Biserici Fortificate
IBAN: RO 02 BTRL RONC RT03 1735 8401
BIC: BTRL RO22
Rumänien: Konto in der Währung Euro
Kontoinhaber: Fundatia Biserici Fortificate
IBAN: RO 49 BTRL EURC RT03 1735 8401
BIC: BTRL RO22
Deutschland: Konto des Fördervereins der Stiftung Kirchenburgen
Kontoinhaber: Förderverein Kirchenburgen e.V.
IBAN: DE 37 3506 0190 1566 3690 16
BIC: GENO DED1 DKD
Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Dobring“ an.
Allen Gebern können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden, die deutsche und rumänische Finanzämter anerkennen. Geben Sie dafür bitte Ihre Kontaktdaten an – entweder im Verwendungszweck der Überweisung oder per E-Mail an die Stiftung Kirchenburgen office@kirchenburgen.org