Lebensgefahr durch mögliche Erdrutsche: Neues Teilstück der A1 zwischen Hermannstadt und Großpold (Apoldu) meiden!

Rumänische Version hier >>>

In einem besonders ausführlichen und mit überzeugendem Fach- und Insiderwissen gespickten Artikel warnt der Infrastrukturspezialist Mihai Alexandru Craciun davor, daß die Hänge des am 15. November in unfertigem Zustand(!) u.a. aus Wahlkampfgründen zu eröffnenden Teilstückes der A1 zwischen den Orten Cunta und Saliste zwischen Hermannstadt und Broos (Orastie) akut erdrutschgefährdet seien.

Genanntes Teilstück durchschneidet wortwörtlich zwei geologisch äußerst instabile Hügel, deren Hänge wegen unzureichender Sicherungsmaßnahmen und improvisierten ‘Lösungen’  seitens der Baufirma im genannten Gebiet schon während der Bauarbeiten regelmäßig in Bewegung gerieten, was auch nach der Inbetriebnahme der Autobahn unvermeidlich weiter geschehen wird.

Die Frage ist nicht OB, sondern WANN und IN WELCHEM AUSMASSE die Lehm- oder auch Schlammlawinen (nach einem Starkregen) in Richtung Fahrbahn bröckeln, rutschen, stürzen oder auch fließen werden. Der Autor spricht von einer angekündigten Katastrophe und verweist auf einen ähnlichen Fall in Tschechien, wo ein kompletter Berghang eine noch im Bau befindliche Autobahn unter sich begrub (s. Foto).

Deshalb empfiehlt es sich, zwischen Saliste und Großpold (Apoldu) die beiden  Problembereiche lieber auf der Landstraße DN7 zu umfahren. Und die Verantwortlichen vom Autobahnamt (CNADNR) und von der Baufirma (Impregilo) gehören vor Gericht gestellt und idealerweise ins Gefänginis gesteckt. Übrigens: Die optimale Lösung, der Bau eines Tunnels, wurde anfangs aus Kostengründen vermieden, wobei die wiederholten, unsicheren Improvisationen zum Schluß teurer gerieten als ein von Anfang an gebauter Tunnel…

LINK zum rumänischsprachigen Orignalbericht: A1 Orăștie – Sibiu Lot 3: cronica unui catastrofe anunțate

Litochovice-CZ
Erdrutsch über Autobahnbaustelle in Tscheichien. Sowas Ähnliches ist auch auf der A1 denkbar – nur nicht so schön grün, sondern in grau-braun.  Foto >>>

 

Posted by at 15/11/2014
Filed in category: Politik & Wirtschaft,

Comments are closed.

Counter created by lite 1.4