Infoaktion zu Deutsch-Kreuz beim 22. Sachsentreffen

Am Samtsag, den 22. 09., fand in Birthaelm das 22. Sachsentreffen statt – ein  idealer Ort um auf den auf den amtlich bestaetigten illegalen Abriss des Pfarrhauses in Deutsch-Kreuz aufmerksam zu machen!

Hier schon mal ein Vorgeschmack auf die kommende Aktion, am Vorabend: bedruckte T-Shirts, Aufkleber, Protestplakate, Farbspray, Klebeband und Schere warten auf den Einsatz am Samstag!


“Der Gegenwart alle Kraefte, der Zukunft unsere Hoffnung” Einverstanden!

Und so lief der Tag heute: Mit dem Regionalzug von Schaessburg nach Elisabethstadt, von dort abgeholt von einem anderen “Abtruennigen” und nach Birthaelm eingeschmuggelt. Nach kurzem Umsehen vor Ort die Materialien ausgepackt und Poster sowie Aufkleber an moeglichst sichtbaren Stellen angebracht. Nebenbei die Infoblaetter mit dem Aufruf verteilt. Sehr aufgeschlossen war das junge ADZ-Team, das mit einem Schmunzeln die Existenz des neuen Neuen Weg zur Kenntnis nahm. In einem spontanen subversiven Anfall legten dann die ADZ-ler ihren ausliegenden ADZ-Ausgaben noch je eines meiner ‘Manifeste’ bei, die sie auf diese Weise unauffaellig unter’s Volk schmuggelten…
[Das Foto mit den Zeitungen und dem Manifest darin habe ich auf Bitte der ADZ jedoch entfernen muessen.]

Weniger kooperativ zeigte sich das TV-Team der Deutschen Sendung des rum. Staatsfernsehens. Der Kameramann(!) entschied (anstatt der Redakteurin), dass sie den Aufruf nicht in der Form publik machen koennen. An einem Interview mit mir waren sie scheinbar auch nicht interessiert, obwohl/weil(?) sie ueber das Thema schon Bescheid wussten… Dafuer fand das TV-Team von DIGI 24 Gefallen am Thema Deutsch-Kreuz und nahm mir ein spontanes Statement ab – ebenso wie unserem ebenfalls anwesenden Ursachsen Bernd Wagner… 🙂


Nichts wie weg hier! Skepsis beim TVR-Team…


Ehrfurchtgebietend: Bernd Wagner im Interview

Die Reaktionen der Gespraechspartner waren ueberwiegend sehr positiv – d.h. kritisch gegenueber der (Un)Tat von DK; nur einige wenige versuchten mildernde Umstaende fuer die Pfarrhausdemolierer zu finden – ohne jedoch das Gespraech zu verweigern oder sich Gegenargumenten zu verschliessen. Ein Mitglied des Landeskonsistoriums begann einen spontanen Dialog mit mir, wobei er sich sofort mit immerhin 6 der 8 Forderungen unseres Aufrufs Pfarrhaeuser demolieren darf nie mehr passieren! einverstanden erklaerte. Mit vielen Gespraechspartnern machte ich “Fotostatements” jeweils mit einem mahnenden Plakat in der Hand. (s. u.)

Fotos/Fotostatements:
1. Horst Staedl mit Dame;
2. Besucher aus DE, junge ADZ-Redakteurin, Adolf Hedrich;
3. Zwei Freiwillige einer groesseren Gruppe aus Sachsen zur Renovierung des Pfarrhauses Arkeden (kein Witz! Diese Leute geben Geld aus, um unsere Pfarhaeuser zu sanieren, die ihnen noch nicht einmal gehoeren, Herr Schmidt!; Eine andere Gruppe aus Muenchen fuhr heute nach einem Arbeitseinsatz (ihrem dritten bisher!) an der Kirche in Mardisch nach DE zurueck.)
4. Preisliste: Zacusca – 10 Lei/borcan; Honig – geschenkt von einem Fan unserer Pfarrhauskampagne!!! 🙂

Und selbst der Bischof nahm Notiz von meiner/unserer Miniaktion bzw. nahm Stellung dazu in einer Ansprache nach dem Gottesdienst. Er betitelte die Protestler als “Abtruennige”, die einen Keil in die saechsische Gemeinschaft zu treiben versuchten – ein bisher wohl einmaliger Vorgang waehrend eines Gottesdienstes in Siebenbuergen.

…Und noch etwas tat der Bischof – das allerdings schon gestern: Er willigte ein, in Zukunft auf den BMW X5 des Pfarrhausabreissers Michael Schmidt als Dienstwagen zu verzichten. GRATULATION! 🙂
Aus purer Dankbarkeit schenkte ich ihm einen Aufkleber mit dem Pfarrhaus Deutsch-Kreuz fuer seinen Audi – nur weiss er es noch gar nicht…


Die Botschaften des evangelischen Bischofs:
1. “Kulturerbe erhalten, nicht abreissen!”
2. Dem BMW X5 wein’ ich nicht nach! – ein Audi A4 tut’s auch!

Wer mag ihm da widersprechen?
hh

 

 

 

Posted by at 22/09/2012
Filed in category: Buerger & Rechte, Kultur & Gut, and tagged with: , , , , , , , , ,

8 Responses to Infoaktion zu Deutsch-Kreuz beim 22. Sachsentreffen

  1. Anonymous says:

    Alles schön und gut, Hans Hedrich, aber ich bitte SOFORT das Bild von Mutter und Tochter aus dem Burzenland zu entfernen!!!! Wir waren keine Gesprächspartner, vor uns stand ein übereifriger Fotograf, der uns nichts als überrollte, uns die Blätter in die Hand drückte und “bitte lächeln” sagte. Uns ist es wirklich ernst, und wir hoffen, keine rechtlichen Schritte einleiten zu müssen!

  2. hans says:

    wie aus den fotos selbst zu sehen ist, waren die beiden frauen mit dem fotografiertwerden durchaus einverstanden und das foto verletzt ihre persoenlichkeitsrechte in keiner weise! ein gespraech hat mit ihnen hat davor sehr wohl stattgefunden und sie hatten sich explizit einverstanden erklaert mit dem fotografiertwerden. deshalb: mit “rechtlichen schritten” drohen, beeindruckt mich nicht, wenn sie keine rechtlichen handhabe gegen das tun jener person haben. bitte das strafgesetzbuch diesbezueglich konsultieren (kapitel betr. die verletzung der persoenlichkeitsrechte; irgendwo in der zweiten haelfte des cod penal von 2009 zu finden).

    habe aber nat. kein problem mit der entfernung der fotos, wenn die fotografierten personen das tatsaechlich wuenschen. aus ihrem anonymen kommentar kann ich aber leider nicht schliessen, ob sie tatsaechlich legitim im namen jener beiden personen sprechen, oder sich hier einen spass mit mir erlauben. deshalb: schreiben sie mir persoenlich (bevorzut in einem normalen ton, da ich mit dem knipsen und veroeffentlichen niemandem was boeses angetan habe und keines persoenlichkeitsrechte verletzt habe. ihr aggressiver polterton reizt mich, so wie journalisten und aktivisten im allgemeinen, eher dazu, mich ihrem ansinnen aus prinzip zu widersetzen.). sagen sie mir also, wer sie sind und wer die beiden frauen sind, in deren namen sie sprechen/sschreiben – damit ich weiss mit wem ich es zu tun habe. die loesung: wenn die beiden personen tatsaechlich nicht erscheinen wollen und man mir das glaubhaft kommuniziert, nehme ich das foto raus. kontaktieren sie mich also persoenlich und wir koennen das alles klaeren : hanshedrich@gmx.de, 004-0747-356810.

    schoenen abend!

  3. Anonymous says:

    Hans, gerade Sie haben die Chuzpe, hier zu schreiben: “ihr aggressiver polterton reizt mich”. Was soll man davon halten, wenn jemand so aggressiv und hetzerisch auftritt, Personen herabwürdigt und durch den Kakao zieht, selbst aber derart dünnhäutig reagiert? Das ist echt lachhaft.

    • hans says:

      bei einer von mir (mit argumenten) “angegriffenen” person habe ich kein problem damit, selbst zum ziel von angriffen zu werden (selbst wenn die hetzerisch, persoenlich und unargumentiert sind), weil das zum ‘paket’ dazugehoert. wenn ich aber jemandem nichts boeses getan habe, wie z.b. den beiden frauen, die ich fotografiert hatte, dann finde ich dereen aggressiven ton mir gegenueber nicht gerechtfertigt.

  4. Anonymous says:

    Für Ihre Rufmordkampagne gegen den Bischof bedienen Sie sich abseits der Argumente Mittel der Hetzpropaganda (siehe auch “Korruption fährt BMW” unter dem BMW-Werbefoto). Da lassen Sie alle Sachlichkeit missen. Das ist übler Stil. Wer den Saubermann mimt, sollte sich ethisch-moralisch nicht derart angreifbar machen.

  5. Hans says:

    Hallo Hans Hedrich, wer oder was hat Sie dazu gebracht, das BMW-Werbefoto mit dem auf Bichof Guib gemünzten Untertitel “Korruption fährt BMW” zu löschen? Hat Sie jemand angezeigt? Haben Sie Druck bekommen vom Bischof?
    Weil Sie sonst doch auf Transparenz pochen, dürfen wir das erfahren?

  6. hans says:

    @Hans
    – geben sie bitte in ihrem eigenen interesse auch einen (fiktiven) nachnamen an, sonst glaubt man, ihre kommentare seien die von hans hedrich.
    – habe kein werbefoto und spruch geloescht. (finde das foto allerdings auch nicht. wo haben sie es gesehn? bitte um link!) niemand hat druck auf mich ausgeuebt, keine anzeige, nichts. anzeige wofuer? habe keine straftat begangen mit dem posten des fotos und des spruchs. zu dem spruch stehe ich nach wie vor! korruption faehrt, genaur fuhr BMW im bischofsamt!

  7. Pingback: Der Papst der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien tritt zurück |

Counter created by lite 1.4