Foto des Tages: “Amintire din Sovata” von 1988
Och, Herrje!
WIE senj nea des Hallodris? Vun laenks no riechts: Hans Hedrich, Johann Buchholzer, Herbert Wagner – droa Kusaengs aus der Roder Hedrich-Famili.
WONI wor dat? Aem den 87er-88-er aemeraenk. Aem daejfsten Kommunismus uch waehrend der Sachsen-Auswanderenk-uch-Himwii-Urlefs-Wall!
Der “Tschoban” aem Beld wor glad weder ist maet senjem 3er BMW af Besaeck kun und mir Kusaengs aus Siweberjen natzten ejed Geliejenhiid aus, aem maet den Detschland-Kusaengs Ausflach ze machen! Haej zem Baespael ken Sovata. De Idee fuer det Foto hat der Hansi B., die aengdjen weder deser lastich Ideen hat. E huet sigor en Foto deamols vuer senjem BMW gemacht – aem Hirtepelz!!! Zem Bepischen!
Ech kann mech noch gead eraaennern, waej mer maet 90 km af de Steangd maet dem BMW durch de angjersch Gemiinen baej Sovata faeren und derbaej ganz hard blesch muzica populara hearden… ;-)))
Dat wor postmodern, waej noch schaer nemest ae Siweberjen dat Wuert kannt! ;-)))
PS: WAT aes maet dem Heangd? Worschenlich stallt e den “Saxeschen Tschobanenheangd” dor – en idaentesch Rass maet dem detschen Schaeferheangd, nar maet vil kertscheren Fess!
……………………………………………………………………………..
O, tempora, o mores! (oder so aehnlich)
WER sind denn diese Hallodris? Von links nach rechts: Hans Hedrich, Johann (Hansi) Buchholzer, Herbert Wagner – drei Cousins aus der Roder Hedrich-Familie.
WANN war das? Um 1987-88 herum. Mitten im hoffnungslosesten Spaetkommunismus und also auch ‘voll’ auf der Sachsen-Auswanderungs-Heimwehurlaubs-Welle.
Der “Tschoban” in der Bildmitte war wieder einmal mit seinem 3er BMW auf Heimaturlaub und wir Siebenbuergen-Kusengs nutzten damals natuerlich jede Gelegenheit, um mit den Deutschland-Kusengs Ausfluege zu unternehmen… Hier z.B. nach Sovata. Die Idee fuers Erinnerungsfoto hatte Hansi B. Er hat auch eins im Hirtenpelz vor seinem BMW. Das ist das allerstaerkste! 😉
Kann mich noch gut daran erinnern, wie wir mit dem Auto mit 90 km/h durch die ungarischen Doerfer bei Sovata – und mit 140 ausserhalb – duesten und dabei droehnend laute rumaenische muzica populara hoerten. Das war der Anfang des Postmodernismus in Transylvanien, schaetze ich, obwohl uns das bestimmt niemand jemals zugestehen will! Aber na, was soll’s? 😉
Achsooo! Und der Hund stellt wahrscheinlich den “Saechsischen Tschobanenhund” dar – von der Rasse her identisch mit dem Deutschen Schaeferhund, nur mit viel viel kuerzeren Beinen.
Wanderbor!
;-)))))