Ende eines kuenstlichen Hypes: Schiefergas-Profet Leonardo Maugeri setzt ein Alarmsignal

Leonardo Maugeri, ein ehemaliger Erdolekonzernchef (ENI, BP?) revidiert in einem aktuellen Artikel in der prestigetraechtigen Zeitschrift The National Interest seine frueheren allzu optimistischen Aeusserungen ueber die Perspektiven der Schiefergasfoerderung. So liest man aus seiner Feder dass “die Shale-Revolution nicht so simpel” sei und ausserdem die “positiven” Erfahrungen der Schiefergasfoerderung in den USA der letzten 10 Jahre nicht auf andere Weltgegenden uebertragbar seien.

Zitiere diesbezueglich einen Absatz aus einem Artikel des Online-Magazins Telepolis:
“Weil die Bohrungen binnen 12 Monaten 50% ihres Anfangsoutputs verlören, müssten die Ölgesellschaften eine sich ständig steigernde Zahl an Bohrungen vornehmen. Exponentiell müsse die Zahl der Bohrungen wachsen, was laut Maugeri angesichts der riesigen und dünnbesiedelten Landschaften in Nord-Dakota und Texas kein Problem darstelle, so dass die sich beschleunigende Bohrintensität zu mehr als 100.000 Bohrungen führen könne. Übertragbar auf den Rest der Welt sei diese Entwicklung laut Maugeri aber schon deshalb nicht, weil die USA 60% der weltweiten Bohranlagen auf sich vereint – also außerhalb der USA gar nicht die Kapazitäten vorhanden wären, ähnlich intensiv vorzugehen.” Telepolis-ARTIKEL hier >>>


Leonardo Maugeri

Folglich sieht es eher danach aus, dass der kuenstliche Hipe um die Schiefergaserkundung/-foerderung in Europa, einschliesslich Siebenbuergens, eher einer Spekulationsblase aehnelt, die von Foerderfirmen auf Suche nach naiv-gierigen Geldgebern sind. So auch ROMGAZ, der Mediascher Gasgigant, in dessen Auftrag die Erkundungsfirma PROSPECTIUNI mit mafia-sekuristischen Methoden in den saechsisch gepraegten Doerfern in Suedsiebenbuergen nach Gasvorkommen sucht. ROMGAZ plant naemlich fuer Herbst dieses Jahres seinen Boersengang in Bukarest, London und Warschau. Uau! Natuerlich muss man da ein schoenes Portfolio mit gewinnversprechenden Resourcen vorzeigen um an die erhofften 600 Millionen Euro der Investoren zu kommen.
…Auf unserem Ruecken natuerlich.

Artikel von Leonardo Maugeri in “The National Interest” hier >>>

Posted by at 05/09/2013
Filed in category: Buerger & Rechte, Kultur & Gut, Natur & Schutz, Politik & Wirtschaft, and tagged with: , , , ,

Comments are closed.

Counter created by lite 1.4