
Venele deschise ale Transilvaniei – Las venas abiertas de Transilvania (eseu de calatorie)
Share Juan Pablo Villarino, prietenul meu drag din Argentina, globetrotter cu renume in lumea hispanica, a scris o relatare/radiografie foarte lucida si profunda despre calatoria intreprinsa impreuna cu Laura, prietena sa si cu mine, in urma cu un an, de la... Read more
VIDEO: S.c. Hotzindustrie SCHWEIGHOFER paraseste Romania!
Share OK, filmuletul de mai jos e doar o parodie, dar posibil sa anticipeze niste declaratii oficiale ale lui Gerald Schweighofer care incep cu “Subsemnatul Gerald Schweighofer, fiul lui… si al…” Haideti sa mai si radem putin – inainte... Read more
Ueberwintern im Szeklerland und auf Zypern: Plaene fuer mein zweites Sabbatjahr
Share Weil das erste eigentlich kaum stattgefunden hat, plane ich gerade ein zweites (Teilzeit)Sabbatjahr. Dieses soll (laut Plan) zumindest folgendes Zutaten enthalten: 1. JANUAR: 4 Wochen Reiturlaub und Ueberwintern im Szeklerland; (vielleicht schon ab Silvester?) 2. FEBRUAR: Fortsetzung Ueberwintern:... Read more
Der Dritte Weltkrieg hat begonnen. Wieder einmal.
Share Schlagzeile zum Nikolaustag: “OFFIZIELLE ANKUENDIGUNG loest weltweit SCHOCKWELLEN aus: Der DRITTE WELTKRIEG hat begonnen.” – so titelte heute frueh der einst dominante rumaenische Nachrichtensender REALITATEA TV auf seiner Internetseite. Dahinter steckt die Aussage des Koenigs von Jordanien gegenuber... Read more
Gari – Asteptari (IV) – Wartende Bahnhöfe (IV)
Share Mediasch – Medias – Medgyes, Oktober 2014 Read more
Gari – Asteptari (II.) Wartende Bahnhöfe (II.)
Share Budapest Keleti (Octombrie / Oktober 2014) Read more
Gari – Asteptari (I.) Wartende Bahnhöfe (I.)
Share Brasov – Kronstadt – Brasso 08. 10. 2014; 01-02 AM Read more
“Wohnblock, XX. Jahrhundert.” Denkmalschutz mal anders denken
Share Ein kreativer Zeitgenosse (Mircea Nicolae) aus unserer Haupt- und Hermannstadt namens Sibiu stoerte sich an den allgegenwaertigen, redundanten, schrottig-haesslichen Denkmalschildern in der Altstadt (laut Denkmalschuztgesetz duerften so haessliche Dinger gar nicht angebracht werden und die Denkmalschuetzer muessten sich... Read more
Dreizehn Jahre 9/11. Eine Erfolgsstory
Share Am Morgen des 11. September 2001 lenkten fanatisierte, mit Teppichmessern bewaffnete junge Islamisten vor den Augen der erschrockenen Weltoeffentlichkeit entfuehrte Passagierflugzeuge in zwei Hochhaeuser des World Trade Center in New York, worauf drei davon einstuerzten. Ein weiteres Passagierflugzeug... Read more
Bloggen ist Silber, Schweigen ist Gold
Share Hoffe, ihr habt wie ich zwei erholsame Wochen ohne meine Gedanken- und Verbalerguesse auf NW verbracht! Und weil es so gut war ohne mich/euch, verlaengern wir die Urlaubssaison gleich um noch eine Woche. Nach dem 8.-9. September gibt... Read more
Urlaub muss sein. E musai sa fie si concediu.
Share Und zwar ab vorgestern bis gegen Ende August. Danach sehen wir uuns wieder bzw. weiter. Schoenen Gruss aus Rosia Montana! Gesetz ist Gesetz. Legea-i lege! Sursa: avocatnet.ro Read more
Scharfer SPIEGEL-Artikel haut Leser um
Share SPIEGEL plaediert gerade fuer “anstaendigen Journalismus” und derselbe SPIEGEL liefert gleich im Anschluss anstaendige, investigative, heisse, superscharfe Currywurst-Berichterstattung… Mit Chillisauce! Massenmediale Saure-Gurken-Zeit eben. Nicht aber beim NW! Habe noch 2-3 gute Themen fuer euch fuer die naechsten Tage... Read more
Zufall oder auch nicht: Ich bin an meinem Geburtstag geboren…
Share Danke euch allen fuer die Geburtstagswuensche! Mersi pentru urarile de bine de ziua mea de nastere! Kosoznom mindenkinek a jokivansagot! Thank you all for the many birthday wishes! Read more
Régi utazások Magyarországon és a Balkán-félszigeten 1054 – 1793 között
Share RO: O culegere online de vechi descrieri de calatorie prin Ungaria si in Peninsula Balcanica, de la un peregrinaj in Tara Sfanta, in 1054 si pana la o calatorie a unui Lord englez in Ungaaria, in 1793 (texte... Read more
Sommerzeit, Reisezeit. Osteuropaeische Reiseberichte aus 800 Jahren ONLINE
Share RO: Cine doreste sa faca o calatorie in timp are la dispozitie destinatii in estul Europei, sub forma de descrieri de calatorie, incepand cu anul 1054(!) si pana in secolul 19 – in limbile germana, maghiara, italiana, sarba... Read more
Merkel, Matrix, Maracana
Share Fangen wir ganz von hinten an, also mit dem MARACANA (klar, mit Tilde auf dem letzte A): Das Spektakel ums runde Leder ist vorbei und der Fussballgott liess nach einem Viertel Jahrhundert endlich wieder einmal Gerechtigkeit walten! (Oder... Read more
Brasiliens Bruchlandung. Ungarns Untergang.
Share RO: Infrangerile spectaculoase ale superputerii fotbalistice Brazilia, la CM 2014, amintesc de infragerea superputerii fotbalistice Ungaria, in finala campionatului mondial din 1954. Risca si Brazilia sa dispara, la fel ca Ungaria, cel putin pentru o vreme, din top-ul... Read more
Deutschland beweist: In Brasilien spielt man den schoensten Fussball!
Share Dieses 7 : 1 der germanischen Nationalmannschaft gegen Brasilien muss sogar ich als Fussballmuffel kommentieren. Weil ich eh keinen Fernseher habe, habe ich das Spiel der Spiele im Liveticker, ueber FB-Postings und per Twitter-Eintraegen verfolgt. Was gar amuesant... Read more
Nichts zu berichten
Share …an diesem Pfingstsonntag 2014. Schuld daran ist der blaue Himmel ueber meinem Kopf. Read more
Kaffee, kávé, καφές, coffee, кофе, kava, kahva, kafa, kafja, cafea
Share Hier die zugegeben etwas subjektive Autobiographie eines nie wirklich ueberzeugten, moeglicherweise aber werdenden Kaffeetrinkers – in historisch-geographischem Kontext: Anno 1960: Cafea la ibric in nisip bei den Tuerken auf Ada Kaleh – vom Hoerensagen her… 1979: Zichorienkaffee mit... Read more
Ich will Steuern zahlen! Bin ich etwa krank?
Share Der Entschluss hat fast ein Jahr lang gedauert, aber heute war es so weit: Habe endlich den Werkvertrag fuer die Zusammenarbeit im Rahmen eines EU-finanzierten Projektes in Rumaenien mit der Uni Lueneburg unterzeichnet. Dabei stand ich als deutscher... Read more
NW-Leser: „Ich fahre jetzt den Super-BMW des Protz-Bischofs“
Share Der Hermannstaedter Bischof Reinhard Guib klotzte nicht nur beim Dienstsitz, auch beim Auto durfte es gern mehr sein. Ein Münchner Gebrauchtwagenhaendler Deutsch-Kreuzer Abstammung kaufte den X5er BMW des Bistums. Und schwärmt: „Ein gesegnetes Auto mit allen Schikanen.“ Lesen... Read more
Fraeulein Platnum din municipiul Timisoara schlaeft gern aus und singt dann darueber
Share Kennt jemand diese Frau? Bin als musikalisch retrograder Zeitgenosse erst ueber die Irrwege des Lebens Youtube und die Zwischenstation Shantel ueber Fraeulein Ruth Maria Renner din municipiul Timisoara Miss Platnum aus Kreuzberg gestolpert. Noch so ein banaterschwaebisches Talent,... Read more
Fasching in Fogarasch. Eindruecke vom 02. 02. 2014
Share Hier ein paar Eindruecke vom Fasching in Fogarasch am vergangenen Sonntag. Die Feier wurde von der evangelischen Kirchengemeinde organisiert und dauerte von 16h bis gegen 21h. Alt und Jung waren dabei, es gab Sketche, Musik, Tanz, unermuedlich herumhuepfende... Read more
Sochi, (k)ein Wintermaerchen?
Share In Sochi scheint das von einem britischen Journalisten identifizierte Kloproblem nur eines von vielen bzw. moeglicherweise nur das Symptom einer allgemeinen Ueberforderung der russischen Veranstalter zu sein. Die Fotos weiter unten, die von dieser Seite stammen, koennten theoretisch... Read more
Don Quijote de Sighisoara explica lumea (trecut, prezent, viitor)
Share Vezi AICI DEZVALUIRILE SOCANTE facute in Academia Catavencu despre autoritatile si mafiile sighisorene, colegii de asociatie, Nicusor Dan, protestatari si alti maidanezi! Read more
Uniti! Sarbatorim! Rosia Montana! [Valhalla/Sibiu/07.02.]
Share ATENTIUNE, ATENTIUNE! ACHTUNG, ACHTUNG! FIGYELEM, FIGYELEM! MAY WE HAVE YOUR ATTENTION, PLEASE! Sursa: Eveniment FB “United We Party! …………………………………………………………… RO: Cu de la Facebook citire! DE: Lesung aus dem Facebook, im 7. Kapitel! Vineri, 7 Februarie 2014 21:00... Read more
Gruesse aus dem Sabbatjahr!
Share After over 8 years of activism and fight I’ve decided to go 2014 for a (part-time) sabbatical! Who wants to join? Who dares to live? Dupa peste 8 ani de activism si lupte m-am hotarat ca anul acesta... Read more
Uebrigens: Ich bin dann mal offline
Share …bis um den 15. Januar. Schoene Winterferien allerseits! Servus! 🙂 Read more
La Multi Ani …cu executare!
Share Lipsesc, printre altele, Victorash si Dorin Danesan, primarul Sighisoarei 🙁 Totusi: La Multi Ani! Alles Gute im Neuen Jahr! Boldog Uj Evet! Happy New Year! Read more
“Pulan DeLuxe” – prima colectie de hartie igienica eco, lansata de Jandarmeria Romana
Share Cea mai scumpa hartie de sters fundul din lume a fost prezentata publicului in cadrul deosebit de festiv al zilei nationale a Romaniei, costa cate 200-500 Lei/foaia si este realizata prin reciclarea proceselor verbale originale ale amenzilor primite... Read more
Kronstadt mausert sich.
Share Heute mal was ganz anderes! Was Positives, Nichtkrakeliges, Nichtprotestiererisches und Schiefergasfreies! Und zwar: Kronstadt hat ganz offensichtlich von der Existenz Hermannstadts erfahren und macht sich dran, das dortige Erfolgsrezept der Altstadt-Revitalisierung anzuwenden. Die Michael-Weiss-Gasse wird gerade zur Fussgaengerzone... Read more
Vesti proaste (pentru Partidul Cianuristilor). Proiectul de lege RMGC a picat
Share Proiectul RMGC s-o fasait a trecut in nefiinta. Fie-i tarana usoara! Read more
Schlechte Nachrichten (fuer die Zyanidfraktion): RM-Gesetzesentwurf von Parlamentskommission abgelehnt
Share …Dem waere nichts hinzuzufuegen. Das RMGC-Goldabbauprojekt von Goldbach ist tot. Schnief! Read more
Muckefuck im Szeklerland. Revolutionaeres ueber Fahnen, Kaffee, Musik und Schweinebraten in Gyergyoszentmiklos
Share Gyergyoszentmiklos/Gheorgheni, im Kreis Harghita, wo sich die Wege von Ost nach West und Nord nach Sueden kreuzen. An manchen Gebaeuden in der Ortsmitte haengen Szeklerfahnen – aber eher wenige.In der unagrischen Kneipe ist der italienische Segafredo gerade mal... Read more
Krautwickel auf der Ueberholspur
Share Das ewige und faszinierende Rumaenien wie es leibt und lebt. Mission accomplished! Da freut sich die Ehefrau, Schwiegermutter oder auch der Vorgesetzte… Fotoquelle >>> Read more
Worueber [nicht] schreiben?
Share Ueber den anstehenden Prozess unseres Vereins gegen die Schiefergaserkundungsfirma am 16. 10.? Ueber den 5-taegigen Dreh mit einem kleinen englischen Filmteam ueber die Holzmafia im Szeklerland? Ueber den Kulturkampf in Radeln zwischen der Tabaluga-Stiftung und dem Haufen verarmter... Read more
“Geh nicht zu den Zigeunern!”
Share Gestern in einem netten ungarischen Doerfchen (Nyomat/Maiad, Kreis Mures): Bin dort wegen Interviews im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes zum Thema Baeren in Siebenbuergen. In der Ortsmitte wohnen Ungarn, am Rande Zigeuner. Ein ungarischer Interviewpartner, der nah am Dorfrand... Read more
Wer boxt, hat keine Zeit zum Bloggen
Share Weil gerade viel zu viel passiert, habe ich weder Zeit, noch Geduld um ausfuehrlich darueber zu schreiben. Sollte ich demnaechst doch etwas mehr Zeit aufbringen koennen, so werde ich ueber den Abriss des Pfarrhausese in Waldhuetten (Valchid), Kreis... Read more
Rumaenien, eine Cirkusz-Nummer
Share Neben mir auf der Terasse der Pizzeria in der Unterstadt lassen sich ein Schaessburger Damenkraenzchen saechsischer Zunge die Pizza schmecken, waehrend sie lebhaft ueber das saxonisch-letzebuergerische Identitaetsmantra “Mer welle bleiwe, wat mir sinn” debattieren. 😉 Anschliessend kommentieren sie... Read more
Rumaenien: Rituell auf die Ungarn eindreschen – und ihnen doch hinterherhecheln
Share Sehr gross und sehr kurz war die nationale Begeisterung in Rumaenien ob der 3-0 Pruegel, die Rumaeniens Fussballnationalmannschaft den Ungarn am 6. September in Bukarest verpasste, so dass Rumaenien sich schon fuer die Fussball-WM qualifiziert sah und Ungarn... Read more
Rocky! Interview über die sächsische Kultband (II.)
Share Interview mit Karl Gerhard Pitters von Reinhard Homm (Fürth) Redaktionelle Mitarbeit: Silke und Karline Folkendt …………………………………. Quelle: siebenbuerger.de R.H.: Ok, dann warst du in der Band, dann ging es fleißig durch die Gemeinden, Dörfer und Städte in Siebenbürgen... Read more
Holzbeinmassagen im Sommerloch
Share Wer gerade dringend einen Prokrastinationsvorwand sucht (ein sehr menschliches Beduerfnis uebrigens, dessen man sich nicht schaemen muss!) und des Ungarischen und/oder Rumaenischen einigermassen maechtig ist, dem empfehle herzlichst ich die phantasiereich bebilderten Wort-fuer-Wort-Fehluebersetzungen ungarischer Wendungen ins Rumaenische auf... Read more
Der einzige abhoersichere Deutsche: Innenminister Friedrich frustriert die amerikanische ‘Stasi’
Share Im (ausspionierten) Internet blueht die Netzfolklore zum Thema NSA-Prism-Deutschland. Die Problematik ist um einige Groessenordnungen ernster, als es auf den ersten und zweiten Blick scheint, aber darueber lachen, hilft sich gegen das Gefuehl der Ohmacht zu wehren… Fundstueck... Read more
Die spinnen, die Blog(zaehl)er!
Share Entweder mein Blogzaehler spinnt, oder eben nicht. Falls ja, dann sind die Zeilen weiter unten ohne Belang. Falls nein, dann erklaeren sich die ueber 6000 Besucher, die gestern wieder einmal mein Blogchen gestuermt haben, mit dem Interesse an... Read more
Hoti de lemne, politisti tortionari si paine cu miere
Share Dupa on investigatie de mai multe luni prin abisurile mafiei romano-maghiare a lemnului in judetul Harghita, am gasit, in afara de suspectii obisnuiti (firme cleptomane, padurari pradatori, politisti batausi, prefecti evazionisti, primari afaceristi, procurori abuzivi, judecatori vanduti si... Read more
Holzdiebe, Folterknechte, Honigbrot
Share Nach mehrmonatiger Recherche in den Abgruenden der ungarisch-rumaenischen Holzmafia im Szeklerland bin ich ausser auf die ueblichen Verdaechtigen (Raubunternehmer, Kahlschlagfoerster, Pruegelpolizisten, Steuerbetrugpraefekten, Kleptobuergermeister, Amtsmissbrauchsstaatsanwaelte, Schmiergeldrichter und Antikorruptionseunuchen) auch auf einen ausgewiesenen Folterer (Moldovan Radu-Sandu) des nationalkommunistischen Regimes gestossen,... Read more
“Die Ehrlichen sind die Helden der Gegenwart.”
Share Empfehle die Lektuere eines Spiegel-Artikels von Jakob Augstein ueber den noetigen und moeglichen Paradigmenwechsel in Sachen Umverteilung in einem Staat – am Beispiel Deutschland. Der Artikel endet mit obigem Zitat. Zentrale Themen dieses “hinterwaeldlerischen” Blogs sind ebenfalls der... Read more
Albanien, ein Frhülingsmärchen. Oder: 24 Gründe, dieses Land zu lieben
Share 24 Stunden in Albanien – 24 Gruende, um dieses Land zu lieben … und zu besuchen 24. 03. 2013, circa 11 Uhr mittags am Busbahnhof in Prizren/Kosovo, unweit der albanischen Grenze: Beginn der Minibusfahrt im “furgon” nach Kukkes,... Read more
Aegypter in Shkodra, Vlachen in Moskopolis, Sachsen in Makedonska Kamenitza
Share …das waren meine exotischten volkskundlichen Entdeckungen bzw. Erfahrungen waehrend meiner Reise durch diese eher wenig beachteten Laender unseres Kontinentes. Bald, bald hat mich Rumaenien wieder und dann berichte ich mehr ueber den bunten Voelkergulasch Balkaniens… Durch nichts zu... Read more
Warum Angela Merkel und Klaus Johannis keine Kinder haben… Binsenweisheiten des Herrn “Anonymous”
Share Hier einer der typischen Beitraege eines anonymen Kommentators auf meinem Blog (Herr Anonymous). Er dreht sich, wie die meisten anderen, etwas langatmigen, Kommentare des Herrn A. um die Stichwoerter amerikanische Dominanz in Deutschland, Osteuropa und ueberhaupt, die (von... Read more
Ohne Lenkung durch das Land der Skipetaren
Share Bei stroemendem Regen brachte mich ein Bekannter eines Bekannten heute frueh von Orikum, suedlich von Vlora, ueber einen 1000 Meter hohen Pass unmittelbar an der Suedkueste Albaniens nach Himara, im vorwiegende griechisch bewohnten Nordepirus, unweit von Saranda. In... Read more
Wer viel (durch Albanien) reist, kann wenig (ueber Albanien) schreiben
Share …weil ihm, in diesem Falle mirm schlichtweg die Zeit dafuer fehlt! Dabei ist dieses Land so reich an Naturschoenheiten (einschliesslich Frauen, ja, ja!), Kulturguetern, Geschichte und Geschichten – und nicht zuletzt voller historischer, sprachlicher und kultureller Bezuege zu... Read more
In das Land der Skipetaren
Share Seit gestern (Sonntag) frueh bin ich wieder unterwegs: Erst Sofia – Skopje (Mazedonien) und heute Skopje – Prizren (Kosovo). Morgen geht es rueber nach Albanien, und zwar in den aeussersten Norden des Landes, ins abgelegene und landschaftlich bezaubernde... Read more
Великата надежда – Die grosse Hoffnung
Share Hoffnungshorizont in Bulgarien; gesehen im Regionalzug Sofia – Plovdiv am 16. 03. 2013 Read more
Поздрав от София! – Gruss aus Sofia!
Share Wenn einer eine Reise tut, so kann er was knipsen. Hier ein Foto von einer Eingangstuer zu einem Massagesalon im Untergeschoss des Nationalen Kulturpalastes(!) inmitten der Stadtmitte. Read more
Identitaere Selbstvergewisserung in Siebenbuergen im Kontext der Globalisierung des fruehen XXI. Jhs.
Share Ein Stapel “gebaehtes” Hausbrot mit Fett und Knoblauch, dazu Tee gesuesst mit Biohonig. Gesehen auf dem Teller vor meiner Nase am 08. 03. 2013, 22.45h. Read more
Der bayerische Papst, die römischen Kardinäle und die siebenbürgische Lustknabenschule des Pater Don Demidoff
Share Das Netz steckt zwar voller interessantester Fundstuecke und sonstiger Flohmarktartikel, aber selten findet der verwoehnte Informationssammler sowas Schmackiges wie neulich auf der ‘Kulturerbegruppe’. Gebe erst einmal nur wieder, was Armin Maurer dort aufgrund einer ihm zugetragenen Info seinerseits... Read more
Toate-s vechi si noua toate
Share …dupa cum bine zicea domnu’ Eminovici acum 130 de ani. Constatare de eterna actualitate aici la portile Orientului – motiv pentru care prefer sa traiesc in Romania/Transilvania care este. (vazut si imortalizat azi la Fagaras) GLOSSA Vreme trece,... Read more
Alles ist neu und alt ist alles
Share …dichtete Mihai Eminescu vor 130 Jahren. Erst recht gilt das hier an den Toren des Orients. (gesehen heute in Fogarasch) GLOSSA Vreme trece, vreme vine, Toate-s vechi si noua toate; Ce e rau si ce e bine Tu... Read more
Sexuelle Aufklärung in der Moldau des XIX. Jhs. am Beispiel von Ion Creanga
Share Da sitzt man nichtsahnend im Cafe Erasmus in der Haupt- und Hermannstadt, blättert zufällig in einem Märchenband des rumänischen Kult-Märchenerzählers Ion Creanga, dessen “Kindheitserinnerungen” aus der Moldau des 19. Jhs. wir als Schulkinder über den Rumänischunterricht kennenlernen durften... Read more
Wer viel recherchiert, hat keine Zeit zum Schreiben
Share So geht es mir zur Zeit, weswegen ich hier auch lange nichts mehr von mir gegeben habe. Nach einer einwoechigen Rechrchereise durch Siebenbuergen zusammen mit einem deutschen Dokumentarfilmemacher, habe ich aber inzwischen wieder einen Haufen spannender transylvanischer Themen... Read more
Iarna pe uliţă la Sighişoara – cu intrebare de baraj!
Share VIDEO: Cativa copii se dau “in Vale” (zona Berigaz), in Sighisoara, cu sania si cu un “aparat sportiv” de iarna, inedit, asamblat dintr-o bucata de scandura si 2 talpi de patine. Cu asa ceva ne dadeam si noi,... Read more
Winterfreuden in Schaessburg – mit Preisfrage
Share Heute mal ein Posting mit einer Relevanz von +/- 0, einem intelektuellen Niveau von -10 jedoch mit einer emotionalen Bedeutung von +50! 🙂 VIDEO: Ein paar Kinder fahren in Schaessburg “in der Hundsbach” Schlitten sowie mit einem improvisierten,... Read more
”L-am iubit, a fost idolul meu. Porcul dracului.” Despre impacarea lui Pistruiatul cu hitleristii
Share In memoriam Sergiu Nicolaescu Rest in peace! N-am simtit deloc ca tre’ sa-mi dau si eu cu parerea de diletant despre schimbarea de status a celui care a fost Sergiu Nicolaescu – din “om” in “nemuritor” – pana... Read more
Teilzeitcowboy in Transylvanien (V.) Eindruecke aus Rode kurz vor dem Weltuntergang
Share Rode: Dorniger Weg nach (N)irgendwo Abschwung Ost Das wohl schoenste Bauernhaus in Rode 🙂 Neu asphaltierter Weg (aus EU-Geldern) Familienfreundliches Klo mit obligatorischem Nackedei Erikatante in Aktion Die ehemalige Dorf-‘Cooperativa’ – heute Dorfkneipe mit trashigem Lagerhaus-Charme Anatoli... Read more
Teilzeitcowboy in Transylvanien (IV.) Auftrag ausgefuehrt!
Share Heute war mein letzter Arbeitstag auf der Milchfarm meines Onkels in Rode. Habe die selbe Anzahl Kuehe, Schafe und Pferde wieder uebergeben, die ich am Montag uebernommen hatte, naemlich 44; 1; 1. Ausnahme: das Schwein. Hatte 1 St.... Read moreTeilzeitcowboy in Transylvanien (III). Intensive Langeweile
Share Tag 2 (Dienstag): 09.30h: Habe probeweise ein klein wenig ausgemistet, v.a. auch damit die Kuhburschen sehen, dass ich weiss, an welchem Ende die Mistschaufel gehalten wird. Es beeindruckt sie nicht, sondern macht ihnen eher Sorge, dass ich nun... Read moreCowboy cu juma’ de norma (II.) Cateva impresii (voyeuriste) de la locul de munca
Share Galerie foto Din lipsa de activitate proprie, azi am facut doar poze cu activitatile altora, (aparent) banale, la ferma de lapte ale unchiului meu din Zagar (MS). Dar fara aceste activitati diverse, numeroase, plicticoase si unele urat mirositoare, noi n-am... Read moreTeilzeitcowboy in Transylvanien (II). Erste voyeuristsche Eindruecke
Share Tag 1: 06.30h: Wache mit dem Gedanken auf, dass gegen 7h die Kuehe gemolken werden muessen. Der Arbeitstag kann beginnen – fuer Calin und Florin, die armen Kerle, die jetzt wohl mit Mistgabel und Schaufel im stickig-stinkigen Stall... Read more
Teilzeitcowboy in Transylvanien(I.) Ein verlockendes Angebot
Share Meine Aufgabe fuer die Vorweihnachtszeit: Von morgen, Montag, bis Freitag 44 Kuehe und Rinder sowie bzw. vor allem deren zwei Aufpasser auf der Milchfarm meines Onkels in Rode zu beaufsichtigen. Als Gegenleistung gibt es etwa 100 Lei Honorar (fuer die ganze... Read more
Senzational! S-a descoperit caracterul national al sasilor!
Share Nu, aceasta descoperire nu-i apartine unei “echipe de cercetatori britanici”, ci unui grup vesel olandezo-germano-saxono-romanesc intrunit la Richis/Reichesdorf langa Biertan/Bierthaelm, la o foarte dragutza petrecere de Mos Niculae, acum cateva zile. Un sas reintors in Ardeal dupa decenii... Read more
Lang lebe der 2. Dezember, der Nationalfeiertag Siebenbuergens!
Share Aus Anlass des 2. Dezember, dem Nationalfeiertag Siebenbuergens, habe ich mein Profilfoto auf FB geaendert. Warum 2. Dezember? Weil Siebenbuergen seit dem 2. Dezember 1918 darauf wartet, dass Bukarest die grossartigen Versprechen von Alba Iulia/Karlsburg/Gyulafehervar, einen Tag davor,... Read more